Allgemeine Informationen der Messbolzenkraft

Nennlast – Kraft, bei welcher der Messbolzen den oberen Wert des Signalhubes ausgibt. Werden Kräfte angewendet werden, die unterhalb der Nennlast liegen, entspricht das Prüfergebnis der spezifizierten Genauigkeit.
Im Datenblatt wird sie mit “Capacity (F.S.)” gekennzeichnet.

Gebrauchslast – Gibt die Kraft an, bis zu der ein Messbolzen dauerhaft belastet werden kann. In diesem Belastungsbereich erhöht sich die Unsicherheit der Messungen. Die Ergebnisse sind brauchbar, jedoch nicht in der angegebenen Genauigkeit.

Grenzlast – Die Grenzlast kennzeichnet den Übergang von elastischer Verformung zu plastischer Verformung. Bei überschreiten der Grenzlast kann es zur Verschiebung des Nullpunktsignales kommen. Wurde die Grenzlast überschritten, ist der Messbolzen in jedem Fall auszutauschen, da die Festigkeit beeinträchtigt ist.
Die Grenzlast wird im Datenblatt mit “Safe Load Limit” angegeben.

Bruchlast – Bei überschreiten der Bruchlast kann es zum mechanischen Versagen des Messbolzens kommen.
Sie wird im Datenblatt mit “Breaking Load” angegeben.